Warum
co-shift

Wir sind Trainer und Coaches, die Unternehmen jeder Größe bei ihrer Transformation in hoch anpassungsfähige und digital vernetzte Organisationen unterstützen. Wir sind überzeugt, dass Unternehmen in diesem Prozess humaner werden und mehr Nutzen für die Gesellschaft stiften können.

Managing Partners

Aufbauend auf unserer gemeinsamen Vergangenheit in der Führung strategischer Veränderungsinitiativen im Großkonzern Bosch vereinen wir jahrzehntelange Berufserfahrung aus verschiedenen Industriebranchen.

Dr.-Ing. Janka Krings-Klebe ist promovierte Maschinenbau-Ingenieurin und Strategieexpertin für Industrie 4.0, digitale Transformation und digitale Ökosysteme. Sie verfügt über eine langjährige internationale Industrieerfahrung in verschiedenen Branchen. Sie führte mehrere Jahre strategische Veränderungsinitiativen bei Bosch zur digitaler Transformation und coachte Unternehmensteile im In- und Ausland während der Umsetzung. Ihre Arbeit umfasste ebenso die Konzeption und Umsetzung konzernweiter Transformationsstrategien und das Digital Leadership Mentoring.
Als Trainerin und Coach arbeitet Janka mit Unternehmen an der Umsetzung von Transformations-Initiativen, der Verbesserung interner Innovationssysteme und dem Aufbau von Business Ökosystemen für höhere Marktdynamik. An der Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship lehrt sie als Dozentin Innovation and Technology Management. Darüber hinaus ist sie Gründungsmitglied der Business Ecosystem Alliance.
Janka Krings-Klebe ist stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses Digitalisierung und IT Wirtschaft der IHK Stuttgart und Mitglied des Harvard Business Review Advisory Councils.

Hr. Schreiner ist Spezialist für Organisationsdiagnose und Agilität in Managementprozessen. Als Ingenieur der Datentechnik begann er seine Karriere beim Großkonzern Bosch als Software-Entwickler für Fahrzeugnavigationssysteme, und gelangte über die Forschung an vernetzten Fahrzeugsystemen in die Inhouse-Prozessberatung und Organisationsentwicklung. Unter seiner Führung sicherten Cloud-Technologien, innovative Managementprozesse und agile Organisationsstrukturen unternehmerische Freiräume, Flexibilität und die Fähigkeit zu schnellem weltweiten Handeln im Unternehmensverbund. Als Co-Autor des Buchs „Future Legends – Business in Hyper-Dynamic Markets“ verbindet er Expertenwissen aus so unterschiedlichen Bereichen wie Softwareentwicklung, digitale Geschäftsmodelle, Organisationsdesign, Prozessdesign, Qualitäts- und Projektmanagement zu einem neuartigen, hochdynamischen Unternehmensmodell.

Vernetzung schafft Mehrwert. Diese Erkenntnis aus dem technischen Studium überführte Hr. Heinz in den Folgejahren zu Auszeichnungen in Form der Mitgliedschaft im „Club Genial“ der Deutschen Telekom AG für die Initiative einer konzernweiten Zusammenarbeits-Plattform, sowie dem „Innovation Champion“ der T-Systems MMS für den erfolgreichen Aufbau und Erstvermarktung eines innovativen Beratungsprodukts. Im weiteren Verlauf führte Hr. Heinz über Jahre ein Projekt der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH zur Schaffung eines vernetzten Unternehmens als Antwort auf eine sich schnell veränderndes Geschäftsumfeld. Das Projekt wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. durch EFQM. Vernetzung als Geschäftsgrundlage: Als Co-Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der co-shift GmbH unterstützt Hr. Heinz Unternehmen darin, sich auf das vernetzte Zeitalter vorzubereiten mittels Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen, adaptiven Organisationen und Schaffung unternehmerischer Arbeitskulturen. Hr. Heinz ist Co-Autor des Buchs „Future Legends – Business in Hyper-Dynamic Markets“.

Pressematerial

Kurzprofil co-shift GmbH

Die co-shift GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen aus Ludwigsburg. Als Trainer und Coaches begleiten wir Unternehmen jeder Branche bei ihrer digitalen Transformation. Unsere Expertise umfasst 20 Jahre industrielle Transformationspraxis in internationalen Konzernen, von der Leitung von Transformationsprojekten und wirkungsstarken Technologie-Rollouts über das Coaching von Unternehmensteilen im In- und Ausland bis hin zur Konzeption und Umsetzung konzernweiter Transformationsstrategien. Unser Portfolio umfasst maßgeschneiderte Trainings, Services und Lösungen für Strategie, Geschäfts- und Organisationsentwicklung, insbesondere im Themenfeld der digitalen Transformation. Besuchen Sie uns unter www.co-shift.com.

Kontakt

co-shift GmbH
Schwieberdinger Str. 74
71636 Ludwigsburg
GERMANY

E-Mail: hello@co-shift.com